Verhalten in einer Hitzewellen-Situation

Texte français

(21.06.2017) Mit dem Sommeranfang ist eine Hitzewelle über die Schweiz hereingebrochen, die gemäss den Wetterprognosen mindestens bis Montag, 26. Juni dauern wird. Von Hitzewelle spricht man bei Temperaturen von über 30° tagsüber und dem Fehlen einer Abkühlung unter 20° in der Nacht. Die Hitzegefahr liegt zurzeit u. a. für das ganze Mittelland auf Alarmierungsstufe 3, so auch für die Region Murten-Kerzers.

Die hohen Temperaturen können auf die ausgesetzten Personen gesundheitliche Folgen haben. Insbesondere für ältere oder geschwächte Personen seien hier die wichtigsten Verhaltensregeln in Erinnerung gerufen, diese sind aber der gesamten Bevölkerung in Arbeit und Freizeit zu ihrem Schutz empfohlen.
Bevölkerungs- und Zivilschutzverband Region Murten
BZVRM (demnächst BSRM)
Chef Info

Weitere Infos auf der Website des Bundesamts für Gesundheit auf
www.hitzewelle.ch

Auf dem Bahnhofplatz in Freiburg gab am Dienstagnachmittag das Thermometer bis zu 36 oder gar 37 Grad an.

 

Legetøj og BørnetøjTurtle